| Innung, Verband & Innungen
Austausch auf der Innungsversammlung

Die Anwesenden Zimmerer auf der Innungsversammlung. In der vorderen Reihe Prüfungsvorsitzender Martin Frankenberger und Obermeister Leopold Göring (2. v.l.). In der hinteren Reihe LIV-Hauptgeschäftsführer Kai Gajewski (3. v.l.)
Quelle: Zimmerer-Innung Starnberg
Bei der diesjährigen Innungsversammlung der Zimmerer-Innung Starnberg am 3. Juni standen aktuelle Herausforderungen und strategische Themen im Mittelpunkt. Obermeister Leopold Göring begrüßte die Mitglieder sowie Kai Gajewski, Hauptgeschäftsführer des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks.
Gajewski berichtete über die Entwicklungen im Verband und stellte unter anderem die neuen Angebote zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und den CO₂-Rechner vor. Ziel ist es, die Betriebe praxisnah und mit Blick auf den betrieblichen Alltag bei den wachsenden Anforderungen im Bereich Umwelt und Transparenz zu unterstützen.
Ein weiterer Schwerpunkt war die anstehende Pflicht zur E-Rechnung. Die Mitglieder wurden über relevante Fristen und Umsetzungswege informiert. Auch das Thema Cybersicherheit wurde ausführlich behandelt: Ein Vertreter des Versicherungsmaklers IHG stellte maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Handwerksbetriebe vor, die vor digitalen Risiken schützen sollen.
In der anschließenden Diskussion ging es unter anderem um die Inhalte der Gesellenprüfung und das Berufsschulgrundjahr – Themen, die in den Betrieben auf ganz unterschiedliche Erfahrungen und Einschätzungen treffen.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Jahresrechnung sowie die Haushaltsplanung vorgestellt und verabschiedet. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen regen Austausch mit vielen Impulsen für die zukünftige Arbeit in Betrieb und Verband.